
Achkarrer Schlossberg Grauburgunder GG Weingut Franz Keller „Schwarzer Adler“, Baden
Kategorie: Weißwein
Rebsorte: Grauburgunder
Geschmack: trocken
Kurzbeschreibung: kräftig, dicht dezente Säure
Alkohol: 12,5 vol.%
Serviertemperatur: 8-10°C S
Servierempfehlung: zu mittelkräftigen Fleischgerichten, asiatischen Gerichten, kräftig gebratenem Fisch
Verfügbare Formate: 0,75 Liter
Charakteristik
Dieser Grauburgunder ist kräftig und intensiv mit Aromen von gelben Früchten, die von feinen Röstnoten begleitet werden. Er hat eine feine Kräuterwürze und ist dabei frisch und geradlinig. Das Holz ist gut eingebunden und verleiht dem Wein mehr Struktur und Rückgrat. Am Gaumen finessenreich und enorm dicht mit einem langen Finale.
Klima/Terroir
Die Reben wachsen im Kaiserstuhl in der wärmsten Weinregion Deutschlands, deren Klima durch die burgundische Pforte mediterran beeinflusst wird. Diese begünstigten Verhältnisse zusammen mit dem exklusiven Qualitätspotential der Vulkanverwitterungsböden und ihren teilweise bis zu 30 Meter hohen, kalkhaltigen Löss-Lehmauflagen geben den Weinen ihre vielfältigen Aromen.
Ausbau
Nach der Lese werden die Trauben schonend gepresst und im Edelstahl vergoren. Anschließend reift er im Holzfass.
Das Weingut
Am Anfang war bei den Kellers die Gastronomie. Der Schwarze Adler steht seit Jahrzehnten für die Spitze badischer Gastronomiekultur. Seit 1969 hat das Haus ohne Unterbrechung einen Michelin-Stern. Weine als perfekte Begleiter für gutes Essen auszubauen, ist auf dem Weingut Franz Keller Schwarzer Adler deshalb immer eine der zentralen Ideen des Weinmachens gewesen. Im Rebberg und Weinkeller gilt wie in den Küchen der Restaurants die größte Aufmerksamkeit dem Grundprodukt. Franz Keller und in seiner Folge der jetzige Patron Fritz Keller haben das Weingut Franz Keller Schwarzer Adler heute in die nationale Spitze geführt, die vielfach ausgezeichneten Weine zählen zu den besten des Kaiserstuhls und besitzen internationalen Rang.