
Bodensee Spätburgunder trocken, VDP. Gutswein
Weingut Markgraf von Baden, Baden Bodensee
Kategorie: Rotwein
Rebsorte: Spätburgunder
Geschmack: trocken
Kurzbeschreibung: Vanillenoten, fruchtig, sanfte Säure
Alkohol: 13 vol.%
Serviertemperatur: 16°C
Servierempfehlung: Rindfleisch, milde Käseplatten, pikante Braten
Verfügbare Formate: 0,75 Liter
Charakteristik
Dieser fruchtige Spätburgunder aus Baden leuchtet mit einem saftigenNoten von Erdbeeren, Johannisbeeren und Kirschen. Samtige Tannine und Kirschrot im Glas. Rote Früchte bilden auch das Aroma und präsentieren feinesanfte Säure schmeicheln am Gaumen und der Nachhall zeigt sich fruchtig.
Klima/Terroir
Die besondere Lage im Hinterland des Bodensees profitiert nicht nur von den Ausrichtung und vielen Sonnenstunden. Diese Merkmale verleihen dem Wein typischen eiszeitlichen Böden der Alpengletscher, sondern auch von südlicher seinen außergewöhnlichen Charakter.
Ausbau
Die Vergärung des Bodensee Spätburgunder findet temperaturkontrolliert in Edelstahltanks statt.
Das Weingut
Die Weine werden in Schloss Salem am Bodensee und auf Schloss Staufenberg in der Ortenau gekeltert. Beide Standorte sind seit Generationen im Besitz der Markgrafen von Baden. Beide liegen in uralten Kulturlandschaften, wo sie prägende Zentren des badischen Weinbaus darstellen. Die Weinberge wurden von den Gletschern der Eiszeit geformt. Ihre alpine Herkunft verleiht den Weinen Frische und Ausdrucksstärke, der See die Eleganz und Frucht.
In den Gutsweinen lässt sich die Heimat schmecken und die badische Lebensart klar und ausdrucksstark spüren. Behutsamer Weinbau und sorgfältige Vinifikation lassen die typischen Rebsorten vom Bodensee und aus der Ortenau in ihrer ganzen Frische und Charakteristik erstrahlen: vom fruchtig-eleganten Müller-Thurgau über den feinbeerigen Spätburgunder bis zum eleganten Riesling.